Simon Dach

Geistliche Lieder


Trostgedichte

Quelle:
Simon Dach: Gedichte, Band 3, Halle a.d.S. 1937.
Von Dachs Liedern wurden 125 Stück von dem Komponisten Heinrich Albert vertont. In zahlreichen Auflagen erschienen sie in Alberts Arien und fanden so überregionale Verbreitung. Außerdem wurden eine Reihe seiner Kirchenlieder in die preuß., Frankfurter u. Hamburger Gesangbücher des 17. Jh. aufgenommen und haben sich als evang. Kirchenlieder z. T. bis heute erhalten.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon