Kulturgeschichte (66.510 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

D' Arezzo, Margaritone [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Margaritone di Magnano Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1216 Sterbedatum: 1290 Wirkungszeitraum: 13. Jh. Wirkungsort: Italien Gemälde (1) Der Hl. Franziskus von Assisi Übersicht der vorhandenen Gemälde Der ...

Werke von Margaritone D' Arezzo aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
D' Arezzo, Margaritone: Der Hl. Franziskus von Assisi

D' Arezzo, Margaritone: Der Hl. Franziskus von Assisi [Kunstwerke]

Künstler: D' Arezzo, Margaritone Entstehungsjahr: 2. Hälfte 13. Jh. Maße: 127,2 × 53,9 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40002 Epoche: Bizantinischer Stil Land: Italien

Werk: »D' Arezzo, Margaritone: Der Hl. Franziskus von Assisi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Märchen und Sagen/Rattenfänger von Hameln/Da ließ sich zu Hameln ein wunderlicher Mann sehen...

Da ließ sich zu Hameln ein wunderlicher Mann sehen... [Bildpostkarten]

Da ließ sich zu Hameln ein wunderlicher Mann sehen.... Verlag: Unachrom.

Historische Postkarte: Da ließ sich zu Hameln ein wunderlicher Mann sehen...

Da, Zhu [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Bädà Shänrén Beruf: Maler, Kalligraf Geburtsdatum: 1626 Geburtsort: Jiangxi, Nanchang Sterbedatum: nach 1705 Wirkungszeitraum: Qing-Dynastie Wirkungsort: China Zeichnungen (3) Felsen und Vögel Felsen und Vögel, Detail Lotus Übersicht ...

Werke von Zhu Da aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Da, Zhu: Felsen und Vögel

Da, Zhu: Felsen und Vögel [Kunstwerke]

Künstler: Da, Zhu Maße: 107,5 × 64,8 cm Technik: Tinte auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Shandong Sammlung: Provincial Cultural Relics Bureau Land: China

Werk: »Da, Zhu: Felsen und Vögel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Da, Zhu: Felsen und Vögel, Detail

Da, Zhu: Felsen und Vögel, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Da, Zhu Maße: 107,5 × 64,8 cm Technik: Tinte auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Shandong Sammlung: Provincial Cultural Relics Bureau Land: China

Werk: »Da, Zhu: Felsen und Vögel, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Da, Zhu: Lotus

Da, Zhu: Lotus [Kunstwerke]

Künstler: Da, Zhu Entstehungsjahr: 1694 Maße: 120,5 × 50,5 cm Technik: Tinte auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Nanking Sammlung: Museum Land: China

Werk: »Da, Zhu: Lotus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Dabertshofer, Chrysostomus [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Daberius, Chrysostomus Beruf: Holzschneider (?), Drucker Wirkungszeitraum: 1608–1614 Wirkungsort: Augsburg Grafiken (1) Wunderliche Erscheinung am Himmel am 25. Mai 1608 Übersicht der vorhandenen Grafiken Wunderliche Erscheinung am Himmel am ...

Werke von Chrysostomus Dabertshofer aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dabertshofer, Chrysostomus: Wunderliche Erscheinung am Himmel am 25. Mai 1608

Dabertshofer, Chrysostomus: Wunderliche Erscheinung am Himmel am 25. Mai 1608 [Kunstwerke]

Künstler: Dabertshofer, Chrysostomus Entstehungsjahr: 1608 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt 1611 von Chrysostomus Dabertshofer zu Augsburg

Werk: »Dabertshofer, Chrysostomus: Wunderliche Erscheinung am Himmel am 25. Mai 1608« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Dadd, Richard [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 1819 Geburtsort: Chatham (England) Sterbedatum: 1887 Sterbeort: London Wirkungsort: London Gemälde (1) Der Meisterstreich des hexenden Holzfällers Übersicht der vorhandenen Gemälde Der Meisterstreich des hexenden Holzfällers , 1855–1864, London, Tate ...

Werke von Richard Dadd aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dadd, Richard: Der Meisterstreich des hexenden Holzfällers

Dadd, Richard: Der Meisterstreich des hexenden Holzfällers [Kunstwerke]

Künstler: Dadd, Richard Entstehungsjahr: 1855–1864 Maße: 54 × 39,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Tate Gallery Epoche: Präraffaeliten Land: Großbritannien

Werk: »Dadd, Richard: Der Meisterstreich des hexenden Holzfällers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Daddi, Bernardo [Kunstwerke]

Geburtsdatum: um 1290 Geburtsort: Florenz Sterbedatum: um 1350 Wirkungsort: Florenz Gemälde (15) Aus dem Leben des Hl. Stephanus: Auffindung der Körper der ... Aus dem Leben des Hl. Stephanus: Der Hl. Gamaliel ...

Werke von Bernardo Daddi aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daddi, Bernardo: Aus dem Leben des Hl. Stephanus: Auffindung der Körper der Hl. Lucian, Abibus, Nikodemus und Stephanus

Daddi, Bernardo: Aus dem Leben des Hl. Stephanus: Auffindung der Körper der Hl. Lucian, Abibus, Nikodemus und Stephanus [Kunstwerke]

Künstler: Daddi, Bernardo Entstehungsjahr: 1. Hälfte des 14. Jh. Maße: 26,5 × 30,5 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40149 Epoche: Gotik, Vorrenaissance Land: Italien

Werk: »Daddi, Bernardo: Aus dem Leben des Hl. Stephanus: Auffindung der Körper der Hl. Lucian, Abibus, Nikodemus und Stephanus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daddi, Bernardo: Aus dem Leben des Hl. Stephanus: Der Hl. Gamaliel erscheint dem Hl. Lucian

Daddi, Bernardo: Aus dem Leben des Hl. Stephanus: Der Hl. Gamaliel erscheint dem Hl. Lucian [Kunstwerke]

Künstler: Daddi, Bernardo Entstehungsjahr: 1. Hälfte des 14. Jh. Maße: 26,7 × 30,4 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40147 Epoche: Gotik, Vorrenaissance Land: Italien

Werk: »Daddi, Bernardo: Aus dem Leben des Hl. Stephanus: Der Hl. Gamaliel erscheint dem Hl. Lucian« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daddi, Bernardo: Aus dem Leben des Hl. Stephanus: Der Hl. Lucian erzählt seine Vision Johannes, dem Patriarchen von Jerusalem

Daddi, Bernardo: Aus dem Leben des Hl. Stephanus: Der Hl. Lucian erzählt seine Vision Johannes, dem Patriarchen von Jerusalem [Kunstwerke]

Künstler: Daddi, Bernardo Entstehungsjahr: 1. Hälfte des 14. Jh. Maße: 26,5 × 30 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40158 Epoche: Gotik, Vorrenaissance Land: Italien

Werk: »Daddi, Bernardo: Aus dem Leben des Hl. Stephanus: Der Hl. Lucian erzählt seine Vision Johannes, dem Patriarchen von Jerusalem« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daddi, Bernardo: Aus dem Leben des Hl. Stephanus: Die Bedürftigen bitten um Wunder am Grab der Hl. Stephanus und Laurentius

Daddi, Bernardo: Aus dem Leben des Hl. Stephanus: Die Bedürftigen bitten um Wunder am Grab der Hl. Stephanus und Laurentius [Kunstwerke]

Künstler: Daddi, Bernardo Entstehungsjahr: 1. Hälfte des 14. Jh. Maße: 26,5 × 30 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40161 Epoche: Gotik, Vorrenaissance Land: Italien

Werk: »Daddi, Bernardo: Aus dem Leben des Hl. Stephanus: Die Bedürftigen bitten um Wunder am Grab der Hl. Stephanus und Laurentius« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daddi, Bernardo: Aus dem Leben des Hl. Stephanus: Steinigung des Heiligen

Daddi, Bernardo: Aus dem Leben des Hl. Stephanus: Steinigung des Heiligen [Kunstwerke]

Künstler: Daddi, Bernardo Entstehungsjahr: 1. Hälfte des 14. Jh. Maße: 26,7 × 30,5 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40148 Epoche: Gotik, Vorrenaissance Land: Italien Kommentar: Die acht Täfelchen, datierbar um 1345, bildeten ursprünglich die ...

Werk: »Daddi, Bernardo: Aus dem Leben des Hl. Stephanus: Steinigung des Heiligen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daddi, Bernardo: Aus dem Leben des Hl. Stephanus: Translation der Heiligenreliquien

Daddi, Bernardo: Aus dem Leben des Hl. Stephanus: Translation der Heiligenreliquien [Kunstwerke]

Künstler: Daddi, Bernardo Entstehungsjahr: 1. Hälfte des 14. Jh. Maße: 26,5 × 30 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40150 Epoche: Gotik, Vorrenaissance Land: Italien

Werk: »Daddi, Bernardo: Aus dem Leben des Hl. Stephanus: Translation der Heiligenreliquien« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daddi, Bernardo: Aus dem Leben des Hl. Stephanus: Vereinigung der sterblichen Überreste der Hl. Stephanus und Laurentius in Rom

Daddi, Bernardo: Aus dem Leben des Hl. Stephanus: Vereinigung der sterblichen Überreste der Hl. Stephanus und Laurentius in Rom [Kunstwerke]

Künstler: Daddi, Bernardo Entstehungsjahr: 1. Hälfte des 14. Jh. Maße: 26,5 × 30 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40159 Epoche: Gotik, Vorrenaissance Land: Italien

Werk: »Daddi, Bernardo: Aus dem Leben des Hl. Stephanus: Vereinigung der sterblichen Überreste der Hl. Stephanus und Laurentius in Rom« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daddi, Bernardo: Aus dem Leben des Hl. Stephanus: Zweite Translation der Heiligenreliquien

Daddi, Bernardo: Aus dem Leben des Hl. Stephanus: Zweite Translation der Heiligenreliquien [Kunstwerke]

Künstler: Daddi, Bernardo Entstehungsjahr: 1. Hälfte des 14. Jh. Maße: 26,5 × 30 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40160 Epoche: Gotik, Vorrenaissance Land: Italien

Werk: »Daddi, Bernardo: Aus dem Leben des Hl. Stephanus: Zweite Translation der Heiligenreliquien« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 13.370 - 13.389

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon