[Mein Damon / laß die reinen flammen]

Mein Damon / laß die reinen flammen

Nicht laulicht und getheilet seyn.

Nichts bessers schicket sich zusammen /

Als guter grunf und gleicher schein.

[390] Was ist das lieben?

Ein Spiel der zeit /

Wo man soll üben /

Bey noth und leyd /

Beständigkeit.


Nicht zürne / daß ich so gesungen /

Ein hertze / das von liebe qvill't /

Wird leichtlich mit verdacht beschwungen /

Und mit der bleichen furcht erfüll't.

Bey lichten steinen

Liegt kein verdacht;

Bey ungemeinen

Wird tag und nacht

Mit fleiß gewacht.


Hielt Aetna nicht so lange feuer /

Es kenn't ihn nicht die gantze welt;

Der säulen schönes ungeheuer /

So Rom in ihrem schoßß erhält /

Wird itzt geehret /

Weil keine macht

Es hat zerstöret /

Und dessen pracht

Nicht umgebracht.


Mein Damon / wilt du mich nicht hören /

So schau auff säulen / berg und stein /

Laß dich durch ihre wercke lehren /

Laß sie die stummen meister seyn.

Blick / wort und schertzen

Erbauet nicht /

[391] Wenn unsern hertzen

Das gleiche licht /

Bestand / gebricht.


Die blumen werden zwar gepriesen /

Doch würd' ihr name höher gehn /

Wenn sie in gärten und auff wiesen

Dem winter könten widerstehn.

Glaß und crystallen

Ehrt iedes land /

Doch ziert vor allen

Der grossen hand

Ein Diamant.


Der zierrath / den die liebe träget /

Ist reuer geist / und gleicher sinn /

Den purpur / den sie um sich leget /

Sticht keine heisse sonne hin.

Wer gleiche liebet

In freud und noth /

Und zeichen giebet

Bis in den tod /

Ist fast ein gott.

Quelle:
Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte erster Teil, Tübingen 1961, S. 390-392.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon