Elfenlied

[704] Bei Nacht im Dorf der Wächter rief:

Elfe!

Ein ganz kleines Elfchen im Walde schlief –

Wohl um die Elfe! –


Und meint, es rief ihm aus dem Tal

Bei seinem Namen die Nachtigall,

Oder Silpelit hätt ihm gerufen.

Reibt sich der Elf die Augen aus,

Begibt sich vor sein Schneckenhaus,[704]

Und ist als wie ein trunken Mann,

Sein Schläflein war nicht voll getan,

Und humpelt also tippe tapp

Durchs Haselholz ins Tal hinab,

Schlupft an der Mauer hin so dicht,

Da sitzt der Glühwurm, Licht an Licht.

»Was sind das helle Fensterlein?

Da drin wird eine Hochzeit sein:

Die Kleinen sitzen beim Mahle,

Und treiben's in dem Saale.

Da guck ich wohl ein wenig 'nein!«

– Pfui, stößt den Kopf an harten Stein!

Elfe, gelt, du hast genug?


Gukuk! Gukuk!


Quelle:
Eduard Mörike: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1967, S. 704-705.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte (Ausgabe 1867)
Gedichte
Der Nacht ins Ohr. Gedichte von Eduard Mörike.Vertonungen von Hugo Wolf. Ein Lesebuch von Dietrich Fischer-Dieskau
Sämtliche Gedichte in einem Band
Die schönsten Gedichte (insel taschenbuch)
Die schönsten Liebesgedichte (insel taschenbuch)